Von Chaos zu Klarheit in 30 Tagen

Prozesse digitalisieren – für mehr Zeit, Umsatz und Struktur.

Abläufe effizient und digital – mit weniger Aufwand, weniger Fehlern, mehr Gewinn und weniger Stress im Alltag.

In 20 Minuten erfahren Sie, wo in Ihrem Unternehmen Automatisierung sofort greift.
Nie wieder Anfragen vergessen. Büroarbeit automatisieren. Vertrieb funktioniert.

So darf Büroarbeit 2025 nicht mehr aussehen:

🕒 Uhrzeit
🧨 Realität heute
✅ So läuft’s mit Automatisierung

8:15 Uhr:

Mitarbeiter öffnet fünf Tools, um den Tagesablauf planen zu können.

Mit automatisierten Prozessen startet der Tag mit Tagesbriefing & To-Dos in Slack oder Mail.

9:06 Uhr:

Kundendaten aus Anfrageformularen und E-Mails manuell ins CRM kopieren.

Automatischer Eintrag im CRM + sofortige Bestätigung an den Kunden.

9:34 Uhr:

E-Mail-Ping-Pong wegen einer simplen Terminfindung

Sieben E-Mails für eine einzige Terminabstimmung.

10:33 Uhr:

Drei Rückfragen per E-Mail zu einem Angebot.

Intelligenter E-Mail-Agent klärt Standardfragen automatisch.

11:45 Uhr:

Ihr Team postet auf Social Media – aber niemand trackt, wie es performt oder ob Leads und Umsatz daraus entsteht.

Unsere Flows überwachen die Performance, analysieren Kommentare & leiten Interessenten automatisch ins CRM weiter.

14:20 Uhr:

Drei Interessenten haben seit Tagen ein Angebot auf dem Tisch – aber niemand hat bisher nachgefasst.

FLOWs erkennen offene Angebote & versenden automatisierte Follow-ups – inklusive Tracking. Kein Lead geht mehr verloren.

16:20 Uhr:

Der Neukundentermin platzt – keiner hat erinnert.

Automatisierte Prozesse zur Terminvorbereitung sorgen dafür, dass der Termin stattfindet.

17:45 Uhr:

Wieder mal Überstunden wegen repetitiver Bürotätigkeiten?

Smarte Workflows übernehmen die Routine. Feierabend bleibt Feierabend.

Wir automatisieren manuelle Tätigkeiten, die heute so nicht mehr nötig sind:

Rechnen wir mal:

1 Mitarbeiter verliert täglich 3 Stunden täglich durch manuelle Abläufe.
Bei 25 €/Stunde = 75 € pro Tag = 1.500 € im Monat = 18.000 € im Jahr
Das ist pro Mitarbeiter. Pro Jahr.
Für Arbeit, die sich heute automatisieren lässt.

Bei 10 Mitarbeitern =
180.000€ Kosten jährlich

Bei 10 Mitarbeitern =
180.000€ Kosten jährlich

Bei 10 Mitarbeitern =
180.000€ Kosten jährlich

Wir arbeiten mit den Tools, die Sie bereits nutzen

Kein Systemwechsel notwendig

Wir arbeiten mit den Tools, die Sie bereits nutzen

Kein Systemwechsel notwendig

Alles aus einer Hand: Analyse, Umsetzung, Optimierung.

Von Zettelwirtschaft zu Zeitgewinn:
So automatisieren wir Ihre Auftragsprozesse.

Wir verknüpfen Ihre bestehenden Tools wandeln manuelle Tätigkeiten in
einfach funktionierende, digitale Prozesse, die Ihnen Zeit und Geld sparen.

Beispiel Bestellprozess (vorher vs. nachher):

Vorher (analog)

  1. Interessent füllt Onlineformular aus – landet als E-Mail im Info-Postfach.

  2. Mitarbeiter leitet die Mail an den Vertrieb weiter.

  3. Vertrieb kopiert Kundendaten ins CRM (manuell, versteht sich).

  4. Angebot wird mit Word-Vorlage erstellt – lokal gespeichert.

  5. PDF wird per E-Mail versendet – ohne Nachverfolgung.

  6. Kunde antwortet nicht – keiner merkt es.

  7. Vertrieb fragt nach 7 Tagen per Mail nach (Copy & Paste).

  8. Antwort bleibt aus – Tage vergehen.

  9. Auftrag verloren – der Wettbewerb verkauft.

⏱️ Dauer: Tage - über 3 Abteilungen verteilt
❌ Fehlerquellen: >15 % – weil Menschen Dinge vergessen oder Copy/Paste versagt
😫 Nerven: Zwischen Zettelwirtschaft und endloser To-Do-Liste aufgerieben.

Nachher (digital)

  1. Interessent füllt Formular aus – FLOW legt den Kontakt automatisch im CRM an.

  2. Vertrieb wird sofort benachrichtigt – alle Daten sind vollständig hinterlegt.

  3. Angebot wird automatisch erstellt, versendet und getrackt.

  4. Keine Reaktion? FLOW startet das mehrstufige Follow‑up (z. B. nach 3 und 7 Tagen).

  5. Klick/Annahme: Vertrieb wird informiert, kontaktiert – Auftrag gewonnen.

  6. Neukundenprozess startet automatisch (Auftrag, Rechnung, Dokumentation …).

⏱️ Dauer: 4 Minuten
❌ Fehlerquote: ≈ 0,1 %
😀 Ergebnis: ✅ Auftrag gewonnen.

Fazit: Weniger Aufwand. Kein Nachfassen. Mehr Umsatz.

So sieht Büroarbeit 2025 aus.
In 20 Minuten entdecken, was sich in Ihrem Unternehmen sofort automatisieren lässt.

11x

schneller

68

Std. gewonnen

100%

Umsatzfokus

mehr Zeit für
Wichtiges

Und das ist nur EIN Prozess. Stellen Sie sich vor, ALLE Ihre Prozesse funktionieren so.
FLOW heißt: Testen, was wirkt. Umsetzen, was entlastet. Automatisieren, was aufhält.

So digitalisieren wir Ihre Prozesse

Kein Geheimnis. Kein Hexenwerk. Einfach systematisches Vorgehen:

1

Prozess-Analyse

Wir schauen uns Ihre aktuellen Prozesse an. Welche Tools nutzen Sie, wo hakt’s im Alltag, und welche Aufgaben frisst am meisten Zeit? Ergebnis ist eine fokussierte Bestandsaufnahme, die direkt auf Automatisierungspotenziale einzahlt.

2

Identifikation – Zeitfresser sichtbar machen

Wir markieren die konkreten Bruchstellen: verpasste Anfragen, manuelle Doppelarbeit, Medienbrüche zwischen Systemen. So entsteht eine priorisierte Liste der „Quick Wins“, die sofort Wirkung zeigen.

3

Automation Map (Mini‑Plan) – 1–2 Lösungen, sofort umsetzbar

Sie erhalten einen kurzen, machbaren Implementierungsplan mit 1–2 FLOW‑Ideen inkl. Zielbild, benötigten Verknüpfungen (z. B. CRM, Kalender, vorhandener Software) und geschätztem Nutzen (Zeit sparen, Fehler reduzieren, Umsatz steigern) .

4

Test und Optimierung

Wir testen alles. Ihre Mitarbeiter testen mit.
Wir beobachten, was funktioniert, wo nachgeschärft werden muss, und optimieren zielgerichtet. Keine Laborsituation – sondern unter realen Bedingungen. Wir optimieren, bis der Flow perfekt läuft. Erst dann gehen wir live.

5

Go-Live und Support

Nach erfolgreichem Test gehen Ihre Prozesse live. Ab sofort arbeiten Aufgaben im Hintergrund – stabil, messbar und wartbar. Bei Problemen sind wir da. Bei Fragen auch. Bei Optimierungswünschen sowieso.

Wir überwachen, halten alles aktuell und erweitern bei Bedarf. Sie haben den Rücken frei.

Jetzt 20-Minuten-Termin sichern – und Automatisierungspotenziale entdecken

Ideal für Geschäftsführer, die ihre Abläufe verschlanken, Kunden schneller bedienen und weniger nachfassen wollen.

Die 5 häufigsten Ausreden – und warum sie falsch sind

Die 5 häufigsten Ausreden – und warum sie falsch sind

Digitalisierung ist zu teuer

Digitalisierung ist zu teuer

Digitalisierung ist zu teuer

Unsere Mitarbeiter sind zu alt für digitale Prozesse

Unsere Mitarbeiter sind zu alt für digitale Prozesse

Unsere Mitarbeiter sind zu alt für digitale Prozesse

Wir haben schon Software, die funktioniert nicht

Wir haben schon Software, die funktioniert nicht

Wir haben schon Software, die funktioniert nicht

Digitalisierung dauert ewig

Digitalisierung dauert ewig

Digitalisierung dauert ewig

Wie zuverlässig sind automatisierte Prozesse wirklich?

Wie zuverlässig sind automatisierte Prozesse wirklich?

Wie zuverlässig sind automatisierte Prozesse wirklich?

Wie unterscheidet sich Schneller Digital von anderen Anbietern?

Wie unterscheidet sich Schneller Digital von anderen Anbietern?

Wie unterscheidet sich Schneller Digital von anderen Anbietern?